Jedes Stück ein Unikat.
Gefertigt aus Massivholz,
im Einklang mit der Natur und
mit dem Menschen,
und vor allem mit Herz.
Spüren Sie
den Unter-
schied.

Starren Sie auch manchmal die Wand an? Bei dieser exklusiven Wandverkleidung muss man sich einfach eine Pause gönnen. Und starren. So einen Anblick hat man schließlich nicht alle Tage.
Die Wand aus altem Fichtenholz hat einen Sonnenbrand. So erhält sie einen wunderbar rustikalen Touch. Es gibt jedoch noch weitere Highlights – im wahrsten Sinne des Wortes: die indirekte Beleuchtung und die beleuchteten Regale aus Glas runden den Gesamtblick ab. Aber starren Sie ruhig ein bisschen weiter. Ohhhm.

Ein Hut, ein Stock, … eine Schiebetür. Weil das Wandern nicht nur des Müllers sondern auch des Schreiners Lust ist, haben wir uns auf den Weg gemacht und sind auf der Familienwanderung fündig geworden. Ein exklusiv von der Natur geformter Ast hat einen würdigen Platz als Haltegriff bekommen. Die Schiebetüre selbst ist aus Rüster/ Ulme gefertigt und innen wie außen massiv. Leichtläufig kommt dafür die Schiebetürenführung daher. Weil wir die Natur mit einbinden anstatt auszuklammern, wurden auch die Äste im Holz belassen. Ein rundum natürlicher Look und genau so individuell wie Sie und wir.

„Tischlein deck dich“ ist das Motto für diesen Tisch aus massiver Eiche. Die einliegende Glasplatte verleiht dem geölten Möbel den letzten Schliff.
Und wenn Ihnen der Anblick der Bänke schräg vorkommt, dann liegt das nicht etwa daran, dass Sie einen Knick in der Optik haben. Die Füße der Bänke sind unterschiedlich schräg. Wo gibt’s denn sowas? Na bei Bernd Hirschmann. Bei uns sind die Möbel eben nicht von der Stange. Sie haben Charakter. Genau wie Sie. Genau wie wir.

Eckbänke kommen nie aus der Mode. Sie laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Dazu passt der Massivholztisch. Alles in Eiche geölt. Und schon ist das Ensemble für einen wunderbaren Abend mit Freunden komplett.

Die Liebe zum Detail zeigt sich bei der Eckbank in der Baumkante, die dem Möbel seinen Charme verleiht. Besonderen Komfortbietet die geneigte Sitzfläche. „Do setzt dinieder“…

Ein Bett im Kornfeld ist immer frei. Bei uns ist es vor allem frei von Metall. Verbunden werden die einzelnen Teile durch eine clevere Steckverbindung.

Träumen Sie schon oder schlafen Sie noch? Ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt kann dieses Bett modular zusammengestellt werden. Mit oder ohne Kopfteil. Und auf Wunsch mit freischwebenden Nachtkästchen.

Gefertigt aus einem Holzstamm kommt das Bett ganz ohne Metall aus. Dafür hat es umso mehr Patina.

Die Risse und ausgebrochenen Äste wurden mit eingefärbter Holzreparaturmasse ausgespachtelt. Damit erhält das Möbelstück seinen individuellen Look.

Die Perfektion der Natur liegt in der Imperfektion. Die unterschiedlich abgeschrägten Füße machen dieses Stück zu einer Besonderheit. Das Bänkchen wurde aus massiver Eiche mit viel Geschick gefertigt und geölt.

Das Massivholzbett aus Eiche wurde mit viel Liebe zum Detail gefertigt und geölt. Die Holzverbindung zum Einhängen vollendet das Werk und bewirkt, dass das Bett komplett metallfrei bleibt. Dazu passend wird das Bett mit einem Nachtkästchen aus massiver Eiche mit Vollauszügen und Dämpfung angeboten. Auf Wunsch ist die Fertigung des Nachtkästchens in Vollholz möglich.

Liebe geht durch den Magen und über unser Vesperbrett.

Kein Brett vor dem Kopf, dafür an der Wand. Mit Haken zum Einhängen.

Wurm sei Dank hat dieses Ahorn-Bänkchen eine ganz besondere Patina. Gespreizt mit Mooreichen Keil wurde es mit einer letzten Ölung vollendet.

Wie jede Freundschaft hat auch dieser Stammtisch Ecken und Kanten. Dafür bietet er genügend Platz für gute Gespräche – über Jahrzehnte hinweg.

Kerzenlicht umrandet von der Natur. Stimmungsvoll und edel für drinnen und draußen.
Für jedes
verkaufte
Möbelstück
pflanzen
wir einen
Baum.

Am Ende des Tages fühlen wir uns wohl, wenn wir Leben und Arbeiten in Einklang bringen können. Das wird durch hochwertiges Handwerk spürbar und in unseren Produkten sichtbar.
Wir erledigen Arbeiten zuverlässig und tragen Verantwortung für die Menschen um uns herum. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und dadurch eine nachhaltige Lebensweise für uns alle möglich ist.